Datenschutzerklärung
nach der DSGVO
Unternehmensname
Jaballo Insan Kaynaklari Limited Sirketi
Ust. ID:
4831526754
HBR Nr.:
HBR 15206
Geschäftsadresse
Karaculha Mah. (Cumhuriyet) (KRC) Blv.
No:293/1 IC
Kapi No.:7
Fethiye / Türkei
Telefonnummer
Türkei: +90 555 192 57 20
Schweiz: +41 76 272 15 68
E-Mail-Adresse
kontakt@jaballo.com
Name des Inhabers
Can Yildiz
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zusätzlich gelten nationale Datenschutzregelungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
4. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
5. Datenverarbeitung und Weitergabe
Übermittlung an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
IT-Dienstleister
Anbieter von eingebetteten Diensten und Inhalten
Subunternehmer
Zahlungsdienstleister
Steuer- und Rechtsberater
Finanzbehörden
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, z. B.:
Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs
Verschlüsselung sensibler Daten (z. B. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung)
Verfahren zur Wahrung der Betroffenenrechte
Datenverarbeitung in Drittländern
Sofern wir personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeiten, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
6. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.
7. Cookies
Arten von Cookies
Session-Cookies: Werden nach Beendigung der Sitzung gelöscht.
Permanente Cookies: Bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Widerruf und Widerspruch gegen Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Browsereinstellungen anpassen oder über die folgenden Plattformen verwalten:
8. Kontaktformulare und Anfragen per E-Mail oder Telefon
Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherung erfolgt bis zum Wegfall des Zwecks oder auf Wunsch.
9. Webhosting und Server-Logfiles
Datenverarbeitung erfolgt zur Bereitstellung der Website.
Erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeit.
Speicherdauer: Maximal 30 Tage.
10. Newsletter
Versand nur mit Einwilligung (Double-Opt-In-Verfahren).
Analyse der Newsletter-Nutzung durch Tracking-Pixel.
Abmeldung jederzeit möglich.
11. Online-Marketing und Analyse-Tools
Wir nutzen folgende Dienste:
Google Analytics (Webanalyse)
Google Ads (Online-Werbung)
Google Tag Manager (Verwaltung von Website-Tags)
Facebook-Pixel (Targeting und Remarketing)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
12. Social-Media-Präsenzen
Wir unterhalten Profile in folgenden Netzwerken:
Facebook (Datenschutzrichtlinie)
Instagram (Datenschutzrichtlinie)
LinkedIn (Datenschutzrichtlinie)
Twitter (Datenschutzrichtlinie)
YouTube (Datenschutzrichtlinie)
13. Plugins und eingebettete Inhalte
Unsere Website nutzt eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Google Maps). Diese Anbieter können personenbezogene Daten erfassen.
14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.